
Interpreta obras de: D. Scarlatti; Maurice Ravel; Claude Debussy; Daniel Mateos; S. Rachmaninov; Igor Stravinsky.
Biblioteca del Instituto Cervantes de Viena
PRÓXIMA TERTULIA: Se anunicará oportunamente.
Sociedad limitada / Miguel D’Ors .—Sevilla : Renacimiento, 2010.—69 p.;
Sinopsis: “ Dos palabras del autor... A lo recibido del Miguel D’Ors del pasado, el que ahora publica estos versos quisiera y cree haberle añadido – lo contrario sería autoepiginismo- algunas pequeñas novedades de invención, disposición y elocución, cuyo descubrimiento dejo a la perspicacia del lector, y también un poco más de confianza en el trato con la poesía...”
Sinopsis. “Es una ficción que se apoya en una estructura histórica: la biografía de Ignacio Sánchez Mejías, torero, drmaturgo, poeta, mecenas del 27, periodista y, sobre todo, magnífico exponente de una ambición vital nunca satisfecha...”
Schandtat Chachachá / Guillermo Cabrera Infante, traducción de Claudia Hammerschmidt .—Wien: Septime Verlag, 2010.-- 156 S.;
Sinopsis: “Es ist fie oft erzählte Geschichte einer heimlichen Liebe zwischen einem verheirateten Mann und einer Frau, die sich inden 1950er Jahren in Havanna abspielt. Es klingt einfach und altbekannt- ist es aber nicht, denn die Platte scheint einen Sprung zu haben und hängen geblieben zu sein, so dass die sie dasselbe Motiv immer wiederholt- wie der Rhythmus
des Chachachá sin die drei Kurzgeschichten in dieser Sammlung durch Wiederholung und Weschselschritt gekennzeichnet. Alle beginnen mit der gleichen Szene, aber jede von ihnen ist der Ausgangspunkt einer jeweils unterschiedlichen Vision Cabrera Infante“.
Der Jahrmarkt (Roman) / Juan José Arreola .—Wien, Septime Verlag, 2010.—251 S.;
Sinopsis: Ein Schumacher, der sich an die Kunst der Landwirtschaft wagt, ein Glöckner, der sich trunken an den Klöppel seiner Glocke hängt, eine Geschäftsfrau, die den Rotlichtbereich der Stadt unter den kontrolle bringt, ein Erdbeben, das die herkömmliche Ordnung auf den Kopf stellt, und immer wieder die Ureinwohner, die vergebens um das Recht auf ihr angestammtes Land kämpfen...“